Dezentrale Lüftung

Eine dezentrale Lüftung ist ein Belüftungssystem, bei dem jedes Zimmer mit einer eigenen, unabhängigen Lüftungsanlage ausgestattet wird. Im Gegensatz zu zentralen Systemen sorgt jedes Gerät für die Zufuhr von Frischluft und die Abluftabsaugung im jeweiligen Raum. Viele dezentrale Systeme verfügen über eine Wärmerückgewinnung, die die Energieeffizienz erhöht. Diese Lösung ist besonders flexibel und eignet sich gut für Bestandsgebäude oder Renovierungen, da keine großen Kanalsysteme notwendig sind und kontinuierlich frische Luft ohne Fensteröffnung bereitgestellt wird.

Zentrale Lüftung

Eine zentrale Lüftung ist ein System, das ein ganzes Gebäude kontinuierlich mit Frischluft versorgt und gleichzeitig verbrauchte Luft absaugt. Die Luftzirkulation erfolgt über ein Netzwerk von Kanälen, das die Frischluft in die einzelnen Räume leitet und die Abluft über separate Kanäle abführt. Moderne zentrale Lüftungsanlagen sind häufig mit Wärmerückgewinnung ausgestattet, wodurch die Wärme der Abluft genutzt wird, um die Zuluft zu erwärmen und so den Energieverbrauch zu senken.

Das System wird zentral gesteuert, sodass der Luftstrom je nach Bedarf reguliert werden kann, um eine konstante und angenehme Luftqualität im gesamten Gebäude zu gewährleisten. Eine zentrale Lüftung ist besonders geeignet für Neubauten, größere Häuser oder Bürogebäude, da sie eine effiziente Belüftung bietet, den Luftaustausch optimiert und gleichzeitig zur Senkung der Heizkosten beiträgt. Sie sorgt zudem für eine verbesserte Luftqualität, indem sie Feuchtigkeit, Schadstoffe und CO₂ entfernt.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.